Invasion der Türkei führt zu Problemen im Bildungssystem
Jinda Ali Ehmê ist Sprecherin der Schulverwaltung von Hesekê. Sie
warnt davor, dass das syrische Regime versuche die Invasion der Türkei
zu nutzen, um das demokratische Bildungssystem zum Erliegen zu bringen.
ANF / HESEKÊ, 4. Dez. 2019.
Die Sprecherin der Schulverwaltung im nordsyrischen Kanton Hesekê, Jinda Ali Ehmê, hat sich im Gespräch mit der Nachrichtenagentur ANHA über die Probleme für das neu aufgebaute demokratische Schulsystem in der Region geäußert. Sie berichtet, dass durch die Invasion der Türkei in den Grenzgebieten 19.000 Schüler*innen ihr Recht auf Bildung nicht wahrnehmen können und auch in Hesekê die Schule nicht beginnen kann, da in den Schulgebäuden Schutzsuchende untergebracht wurden.
159 Schulen in Unterkünfte für Schutzsuchende umgewandelt
Ehmê berichtet, dass in Hesekê 68 von 200 Schulen, in Til Temir 65 und in Dirbêsiyê weitere 26 Schulen in Unterkünfte für Flüchtlinge, die vor der türkischen Invasion Schutz suchen mussten, umgewandelt wurde…
ANF / HESEKÊ, 4. Dez. 2019.
Die Sprecherin der Schulverwaltung im nordsyrischen Kanton Hesekê, Jinda Ali Ehmê, hat sich im Gespräch mit der Nachrichtenagentur ANHA über die Probleme für das neu aufgebaute demokratische Schulsystem in der Region geäußert. Sie berichtet, dass durch die Invasion der Türkei in den Grenzgebieten 19.000 Schüler*innen ihr Recht auf Bildung nicht wahrnehmen können und auch in Hesekê die Schule nicht beginnen kann, da in den Schulgebäuden Schutzsuchende untergebracht wurden.
159 Schulen in Unterkünfte für Schutzsuchende umgewandelt
Ehmê berichtet, dass in Hesekê 68 von 200 Schulen, in Til Temir 65 und in Dirbêsiyê weitere 26 Schulen in Unterkünfte für Flüchtlinge, die vor der türkischen Invasion Schutz suchen mussten, umgewandelt wurde…