Humanitäre Hilfe für Geflüchtete in Raqqa
- 21:07 AANES warnt vor Offensive auf Minbic
- 18:23 Humanitäre Hilfe für Geflüchtete in Raqqa
- 16:36 Kurdischer Roter Halbmond ruft zu Spenden für Rojava auf
- 16:27 Delegation aus Europa will Abdullah Öcalan besuchen
- 14:58 Cênî: Frauen stehen im Zentrum der Gewalt in Syrien
- 14:19 DEM-Politikerin Birsen Orhan freigelassen
- 13:47 UN-Sicherheitsrat hält Sondersitzung zu Syrien ab
- 12:25 Kongress zu Vergesellschaftung: Zurückholen, was uns zusteht
- 11:45 Van Aken fordert Anerkennung der Selbstverwaltung
- 10:01 Aleppo: Zwei Tote bei Angriff auf Flüchtlinge
In Nord- und Ostsyrien sind Tausende aus dem Großraum Aleppo geflüchtete Menschen eingetroffen. Die Selbstverwaltung bringt die Vertriebenen in Stadien und Schulen unter, die Hilfsbereitschaft ist groß.
In der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien wird unter Hochdruck humanitäre Hilfe für die Flüchtenden aus Aleppo und Efrîn-Şehba geleistet. In den Kantonen Tabqa und Raqqa sind Tausende vor der dschihadistischen Invasion geflohene Menschen eingetroffen. Die Selbstverwaltung (AANES) versorgt die Vertriebenen mit dem lebensnotwendigen Bedarf und bringt sie in Sportanlagen und Schulen unter. Anwohner:innen unterstützen die Geflüchteten auf verschiedene Weise in Eigeninitiative. In Raqqa haben fünf Ärztinnen und Ärzte begonnen, kostenlosen Gesundheitsservice anzubieten. Das Nationale Krankenhaus Raqqa ruft zum Blutspenden auf.
Der Gesundheitsrat der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien hat
Einsatzteams für die medizinische Versorgung der Geflüchteten
bereitgestellt. Wie Dr. Cûdî Mihemed als Ko-Vorsitzender des
Gesundheitsrates mitteilte, wird die Arbeit mit den örtlichen
Hilfekomitees und medizinischen Einrichtungen der Region koordiniert. Zu
den Unterkünften für die eintreffenden Menschen sagte Hesen El Ziêter,
der als Vertreter des Bildungskomitees im Krisenstab in Raqqa aktiv ist,
es seien seit Dienstagmorgen Hunderte Familien aus Aleppo und Şehba in
Schulen gebracht worden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen