DEM-Abgeordnete besuchen Abdullah Öcalan
- 15:13 Gedenken an die Opfer des Massakers von Roboskî
- 14:24 Demonstration zur Unterstützung der QSD in Kobanê
- 13:13 Türkisches Militär schießt auf Zivilisten in Wan: Ein Toter
- 12:10 Nachruf auf gefallene Guerillakämpferinnen
- 10:51 DEM-Abgeordnete besuchen Abdullah Öcalan
- 09:38 KCDK-E ruft zu Protesten gegen Massaker an Alawit:innen auf
- 07:07 Der kurdische Faktor im Demokratisierungsprozess Syriens
- 17:49 Gefallener Antiterrorkämpfer in Kobanê beigesetzt
- 15:55 Solidaritätsbotschaft an Rojava aus Kiel
- 14:48 HDP-Politiker Çınar Altan aus Untersuchungshaft entlassen
Die DEM-Abgeordneten Sırrı Süreyya Önder und Pervin Buldan sind auf die Gefängnisinsel Imrali gefahren, um Abdullah Öcalan zu besuchen.
Die DEM-Abgeordneten Sırrı Süreyya Önder und Pervin Buldan sind auf die Gefängnisinsel Imrali gefahren, um mit Abdullah Öcalan zu sprechen. Das türkische Justizministerium hat laut Medienberichten am Freitag bekannt gegeben, dass die beantragte Besuchsgenehmigung erteilt wurde.
Sırrı Süreyya Önder und Pervin Buldan gehörten bereits während der Gespräche zwischen dem türkischen Staat und Abdullah Öcalan in den Jahren 2013 bis 2015 der Imrali-Delegation an. Am 28. Februar 2015 wurde in Istanbul der „Dolmabahçe-Konsens“ deklariert. Bei dem Abkommen handelte es sich um einen zwischen Abdullah Öcalan und dem türkischen Staat ausgehandelten Zehn-Punkte-Plan für eine Lösung der kurdischen Frage. Der Friedensprozess wurde kurz danach von Recep Tayyip Erdoğan beendet.
Der PKK-Begründer Abdullah Öcalan befindet sich seit seiner völkerrechtswidrigen Verschleppung aus Kenia in die Türkei im Jahr 1999 auf der Gefängnisinsel Imrali in Isolationshaft. Der letzte Kontakt zu ihm war ein Besuch seines Neffen Ömer Öcalan am 23. Oktober.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen