Tanzende Frauen in Iran festgenommen
- 18:50 150 irakische Familien verlassen Camp Hol
- 17:25 Raqqa: Militärzeremonie der YPJ zum 8. März
- 16:31 „Terrorismus“: Neun Verhaftungen nach brutalen Festnahmen in Ankara
- 15:39 Tanzende Frauen in Iran festgenommen
- 14:14 Jina Mahsa Amini: UN-Bericht macht Iran verantwortlich für Tod
- 13:43 Kämpferinnen der YJA Star: Die Frauen werden täglich stärker
- 12:39 Samstagsmütter fordern Gerechtigkeit für verschwundene Frauen
- 11:35 YBŞ-Kommandantur: Mecdel Feqîr ist gefallen
- 10:22 Vom IS versklavte Frauen führen heute die Gesellschaft an
- 09:18 Vater und Sohn bei Angriff in Şehba verletzt
In Iran sind zwei junge Frauen wegen eines Tanzvideos festgenommen worden. Sie waren als Haji Firouz verkleidet, einer volkstümlichen Figur, die der Tradition nach mit Musik und Tanz in den Straßen das am 20. März beginnende persische Neujahr ankündigt.

In Iran sind zwei junge Frauen wegen eines Tanzvideos festgenommen worden. Das berichten lokale Medien. Die Staatsanwaltschaft Teheran habe die Festnahmen wegen eines angeblichen Verstoßes gegen die „sozialen Regeln“ angeordnet, meldete die iranische Nachrichtenagentur Tasnim am Samstag.
In dem Video tanzen die beiden Frauen in der Nähe des Tajrish-Platzes im Norden Teherans. Dabei tragen sie die rote Tracht des Haji Firouz, eine Folklorefigur, die mit Musik und Tanz in den Straßen das am 20. März beginnende persische Neujahrsfest Nouruz ankündigt.
Das in Iran geltende islamische Gesetz verbietet Tänze von Frauen in der Öffentlichkeit. Anfang 2023 war ein junges Paar wegen eines Tanzvideos zu mehr als zehn Jahren Gefängnis verurteilt worden. Den Anfang Zwanzigjährigen wurde vorgeworfen, gegen die nationale Sicherheit verstoßen und sich der Verbreitung von Verderbtheit schuldig gemacht zu haben.
Auch im letzten Jahr wurden mehrere Frauen festgenommen, die an öffentlichen Orten getanzt hatten. Sie unterstützen damit die Bewegung der „Jin Jiyan Azadî“-Revolution, die sich am Tod von Jina Mahsa Amini entzündet hatte. Die 22-jährige Kurdin war 2022 von der Sittenpolizei verhaftet worden, weil sie gegen die strenge Kleiderordnung des Landes verstoßen haben soll. Sie starb im Polizeigewahrsam. Ein aktueller UN-Bericht macht den iranischen Staat für Aminis Tod verantwortlich.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen