WAHNSINN. Frontext hat seinen Beamten befohlen, gegen internationales Recht zu verstoßen.
Die haben sich geweigert.
Denmark's Defense minister Trine Bramsen | Lionel Bonaventure/AFP via Getty Images
Danish boat in Aegean refused order to push back rescued migrants
The crew had been ordered to tow a dinghy out of Greek waters, officials said.
A Danish patrol boat monitoring the Aegean sea refused an order to push back migrants they rescued, Danish officials told public broadcaster DR.
The Danish boat was patrolling the sea between Turkey and Greece's easternmost islands as part of Operation Poseidon, a border surveillance mission in support of Greece, coordinated by EU border protection agency Frontex.
Jens Møller, the police chief in charge of the Danish unit
participating in the operation, told DR that the crew had rescued 33
migrants headed for Greece in a rubber dinghy when they received a radio
order from Operation Poseidon's headquarters to put the migrants back
into to their dinghy and tow it out of Greek waters.
The crew refused the order, believing it would endanger the lives of
the migrants. "The commander considered that [the order] was not
justifiable," Møller said, adding that he eventually managed to get the
order overturned. The rescued migrants were brought to the Greek island
of Kos.
Lieutenant Commander Jan Niegsch, in charge of the Danish military
personnel taking part in the operation, confirmed the incident to
POLITICO. DR's article, which was published on Thursday night, does not
state when the incident took place.
Møller and Niegsch also told DR that the Greek coast guard has orders
to try and prevent migrant boats from crossing the sea border between
Turkey and Greece. Athens has stepped up border security measures after
Turkey announced last week that it would no longer stop migrants from
crossing into the European Union.
Danish Defense Minister Trine Bramsen, who visited the patrol crew
stationed on Kos Wednesday, told DR she was pleased with how Møller
and Niegsch had handled the incident, saying: "They solved the task
based on the mandate they were given."
So-called pushbacks of migrants are illegal under international law.
Islamismus Der Terrormiliz gelang mit dem Angriff auf das Gefängnis in Hasakeh ein Propagandacoup. Einmal mehr zeigt sich, dass die kurdische Selbstverwaltung in Syrien Unterstützung braucht – die gefangenen IS-Kämpfer sind eine tickende Zeitbombe Anita Starosta 3.2.22. Die Kämpferinnen der Syrisch Demokratischen Kräfte (SDF) haben das Gefängnis von Hasakeh wieder unter ihre Kontrolle gebracht Foto: AFP via Getty Images Der IS-Angriff auf das Gefängnis von Hasakeh, in dem 5.000 inhaftierte IS Kämpfer unter Aufsicht der kurdischen Selbstverwaltung in Syrien gefangen gehalten wurden, ist der größte Angriff des IS seit 2019. Es handelt sich um eine gut vorbereitete und la
Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen haben Männer in Aleppo gegen patriarchale Gewalt demonstriert. Eine freie Gesellschaft sei nur mit freien Frauen möglich, hieß es in Redebeiträgen. ANF / ALEPPO, 19. Nov. 2020. In dem selbstverwalteten Viertel Şêxmeqsûd in Aleppo haben Hunderte Männer mit der Parole „Jin Jiyan Azadî“ (Frauen Leben Freiheit) gegen Gewalt an Frauen demonstriert. Auf dem Demonstrationszug quer durch den Stadtteil wurden Transparente mit der Aufschrift „Nein zu Besatzung und Genozid“ und „Lasst uns Frauen und das Leben gemeinsam schützen“ mitgeführt. Ganz vorne liefen Demonstranten mit Bildern gefallener Revolutionärinnen wie Sakine Cansız und Hevrîn Xelef . Auf der Abschlusskundgebung wurden Redebeiträge im Namen des Demokra
Die Autonomieverwaltung von Nord- und Ostsyrien hat einen NDR-Bericht dementiert. In dem Artikel wird behauptet, dass die Rückführung von IS-Anhängern nach Deutschland von der „kurdischen Selbstverwaltung in Nordsyrien“ blockiert wird. ANF / REDAKTION, 30. Sept. 2020. In einem am Mittwoch veröffentlichten NDR-Bericht von Britta von der Heide, Volkmar Kabisch und Amir Musawy wird behauptet, dass die Autonomieverwaltung von Nord- und Ostsyrien die Rückführung von IS-Anhängern nach Deutschland verweigert. Das Auswärtige Amt habe im Januar eine Liste mit den Namen von insgesamt 25 deutschen Frauen und Kindern an „Vertreter der Kurden“ übergeben und um Überstellung gebeten. „Doch die Kurden lehnten ab“, heißt es in dem Artikel. Auf Anfrage von ANF wies Abdulkarim Omar, Ko-Vorsitzender des Rates für auswärtige Angelegenheiten der Autonomiebehörde, diese B
Kommentare
Kommentar veröffentlichen