Newroz 2025: Selbstbewusst, hoffnungsvoll und lebendig
Newroz ... die Verheißung, das Licht wird die Finsternis überwinden. Hoffnung und Lebendigkeit machen sich breit und die Gewissheit, dass beharrlicher Widerstand und der Kampf um ein freies Leben erfolgreich sind.

Newroz im Jahr 2025 wird beflügelt durch Abdullah Öcalans „Aufruf für Frieden und eine demokratische Gesellschaft“. Endlich ein Fahrplan zur Beendigung von Gewalt und Repression. Eine klare Botschaft, die nur bei manchen Zauderern Fragen und wilde Interpretationen aufwarf. Als die PKK die Worte ihres Mitbegründers einordnete und die Rahmenbedingungen für den Friedensprozess präzisierte, wuchs die Zuversicht. Ja, eine Lösung des jahrhundertealten Konflikts kann gelingen. Newroz 2025 würde die Wende bringen. Mit dieser Hoffnung strömten Abertausende zu den diesjährigen Newroz-Feiern.
Das Ende der Despoten scheint nah zu sein
Der türkische Staat indes holte noch einmal aus, um seine schwindende Macht zu demonstrieren. Die Verhaftungen gingen weiter, in den Medya-Verteidigungsgebieten regnete es Bomben und Phosphor und weitere gewählte Bürgermeister:innen wurden abgesetzt oder festgenommen. Zuletzt traf es den Istanbuler Oberbürgermeister Ekrem Imamoğlu von der CHP, was Hunderttausende trotz eines Versammlungsverbots auf die Straße trieb. Nicht nur die Kurd:innen wagen jetzt, dem Erdoğan-Regime zu trotzen. Zu den beeindruckenden Newroz-Feiern in Kurdistan kamen Massenkundgebungen in Istanbul, Ankara und Izmir. Der Widerstand gegen eine Diktatur, die keine Luft zum Atmen lässt, formiert sich in diesen Tagen überall. Das Ende der Despoten scheint nah zu sein. Die Kawas und Mazlum Doğans haben das Feuer des Widerstands entzündet. Heute sind es Tausende von Feuern, die weithin brennen, um den Dehaqs oder Erdoğans dieser Welt zu sagen: Eure Zeit ist vorbei.
Paris
Menschen trotzen der Repression
Auch in der kurdischen Diaspora ist die Hoffnung auf ein Ende von Krieg und Gewalt spürbar. In vielen kurdischen Gemeinden tanzen in diesen Tagen Kurd:innen und Internationalist:innen, Alte und Junge um die Newrozfeuer. Mit neuem Selbstbewusstsein tragen die Menschen die Botschaft von Öcalan auf die Straßen und Plätze und zeigen, wie Rêber Apos Vorschlag einer Demokratischen Nation in der Gesellschaft verbreitet werden kann. In den Zentren der Kapitalistischen Moderne sind andere Dehaqs am Werk. Auf ihren Schultern sitzen keine Schlangen, sondern Geldscheine und Aktien. Ihre Fratzen verraten Machtgier und Egoismus. Sie sind getrieben von Rassismus und Menschenfeindlichkeit. Doch auch in den Metropolen wird das Licht siegen und die dunkle Zeit voller Hass wird zu Ende gehen. Die zahlreichen Newroz-Feiern der Kurd:innen im Exil zeigen auf beeindruckende Weise, wie Menschen trotz Repressionen ihre Lebensfreude teilen und sich nicht einschüchtern lassen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen